Warn- und Sicherheitshinweise
Alle Artikel, die Ihre Kleinen in den Mund nehmen könnten, sind nach DIN EN 12586 (Norm für Schnullerhalter) hergestellt. Die Auswahl der Materialien erfolgt nach den Anforderungen der DIN EN 71-3 (Norm für Migration bestimmter Elemente aus Spielzeug/Spielzeugmaterial).
- Da die Schnullerketten, Beißketten, Greiflinge, Kinderwagenketten, Motorikbälle, Mobiles, Stapelbecher sowie Stillketten auf Grund ihrer Eigenschaften als Spielzeug einzuordnen sind, gilt für alles die europäische Spielzeugrichtlinie 2009/48 in
Verbindung mit der Spielzeugnorm EN 71 Teil 1,2,3.
- Es werden ausschließlich Produkte verkauft, welche geprüft sind und mit entsprechender CE-Kennzeichnung versehen sind. Die erforderliche Konformitätserklärung für Spielzeug kann jederzeit vorgelegt werden.
- Alle Perlen / Motive sind aus deutscher Herstellung.
- Neue Norm für Migration bestimmter Elemente aus Spielzeugmaterial
• schweiß- und speichelfest, farbechte und schadstofffreie Perlen, Motive & Clips
• nickel- und rostfreie Clips mit Ventilationslöschern
• die verwendeten Schnüren besitzen eine hohe Reißfestigkeit
- Die verwendeten Folien auf den Stapelbechern besitzen folgende Eigenschaften:
• haben eine hohe Haltbarkeit
• Wasserfest – können mit Wasser gereinigt werden (nicht Geschirrspüler oder Sterilisator)
*Definition "Speichelecht":
- der bloße Kontakt mit Speichel, wie das Benetzen mit Speichel, führt zu keiner Ablösung/Abnutzung.
- Speichelkontakt in Verbindung mit mechanischem Einfluss, wie Kauen, Beißen oder Lutschen führen zwangsläufig zur Ablösung.
Alle verwendeten Materialien haben abgerundete Ecken, um Verletzungen auszuschließen – sie sind extra für die Anfertigung von Babyartikeln hergestellt worden.
Für die Sicherheit des Kindes!
ACHTUNG: Kontrollieren Sie die Produkte vor jedem Gebrauch. Werfen Sie es beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
Verlängern Sie niemals Ihre Produkte! Befestigen Sie die Produkte niemals an Bändern, Schnüren, Gurten oder losen Teilen der Kleidung. Ihr Kind könnte sich strangulieren.
Sicherer Gebrauch:
Allgemeine Warnhinweise:
Befestigen Sie die Produkte mit dem Clip sicher an der Kleidung des Kindes oder des Kinderwagens/Babyschale. Bitte befestigen Sie den Clip nicht an Metall-/Plastikverstrebungen am Kinderwagen/Babyschalen. Dies führt zu Überspannung/Ausleihern der Clips. Nuckel mit Bügel können Sie direkt an der Schlaufe befestigen. Für Nuckel ohne Bügel, können Sie je nach Bedarf, den Silikonring verwenden. Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt mit der Schnullerkette/Beißkette. Bitte nicht mit in eine Wiege, einen Laufstall oder ein Bett geben!
WARNUNG: Eine Schnullerkette ist ein modisches und praktisches Accessoire, sollte aber nicht als Spielzeug oder Beißring verwendet werden!
Die Greiflinge und Motorikbälle sind alle sicher hergestellt und mehrfach verknotet. Trotz allem bitte in regelmäßigen Abständen prüfen, ob alle Perlen noch fest und nicht aufgequollen sind oder eventuell Risse vorweisen! Bitte kontrollieren Sie auch das Gummi/Band bei den häufig angebrachten Glöckchen, ob das Kind es ggf. mit den Zähnen beschädigt hat und es sich lösen könnte!
Warnhinweise zum Mobile, Kinderwagenkette & Still-/Tragekette
ACHTUNG! Das Mobile dient der optischen Stimulation und sollte deshalb außerhalb der Reichweite Ihres Kindes befestigt werden. Wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile darf das Spielzeug dem Kind nicht direkt zum Spielen gegeben werden. Das Spielzeug bitte entfernen, sobald sich Ihr Kind beginnt aufzurichten.
Überlassen Sie die Kinderwagenkette, Still-/Tragekette Ihrem Kind nicht unbeaufsichtigt zum Spielen. Es besteht das Risiko, dass sich das Kind die Kinderwagenkette, Still-/Tragekette um den Hals wickelt und sich strangulieren kann. Achten Sie bitte immer darauf, dass sich Ihr Kind die Kinderwagenkette, Still-/Tragekette nicht eigenständig nehmen kann. Das Spielzeug bitte entfernen, sobald das Kind beginnt sich aufzurichten.
Reinigung:
Reinigen Sie die Produkte nach Bedarf nur mit einem feuchten Tuch. Bitte nicht unter fließendes Wasser halten, in den Sterilisator oder in die Spülmaschine geben. Nicht einweichen! Nicht auskochen! Lassen Sie die Produkte nach Reinigung sofort gut belüftet trocknen. Verwenden Sie keinen Reiniger zum Säubern. Rückstände dieser Mittel könnten später vom Kind aufgenommen werden.
Wie jedes andere Holzspielzeug, nutzen sich auch meine Holzprodukte ggf. ab. Abnutzungserscheinungen durch bestimmungsgemäßen Gebrauch, stellen keinen Mangel dar. Durch Farbverlust wird die Sicherheit nicht beeinträchtigt, alle Materialien sind gesundheitsunbedenklich.
Für eine lange Haltbarkeit möchte Ich Sie daher bitte, darauf zu achten, dass die Holzprodukte nicht in den Mund genommen werden!
Bei allen Bestellungen von Spielzeug liegen die Warn- und Sicherheitshinweise bei.
Bei Fragen oder Unsicherheiten, kontaktieren Sie mich bitte!